Einkaufsliste für Deinen neuen besten Freund

Zubehör für den Mini Australian Shepherd

Was braucht man für einen Mini Australian Shepherd?  Hier findest Du einige Vorschläge, die wir sehr gerne empfehlen möchten. Hinweis: Werbung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen eine kleine Provision. Eigentlich braucht man für einen Mini Aussie auch nicht viel, einige Sachen sind aber nice to have:-) Viel Spaß beim Stöbern.

 

1.) Welpenausstattung
 

Bequemes Bettchen

Für einen festen Ruheplatz im Zimmer. Unser Mini Aussi Yuna liebt dieses Bettchen von klein an. Zudem ist der Bezug leicht zu reinigen und ist in verschiedenen Größen erhältlich.

Rückzugsort Box

Wir sind begeistert von dieser Schlafbox. Sie ist faltbar aber sehr stabil. Der ideale Rückzugsort. Auch im Urlaub in fremder Umgebung fühlt sich der Hund wohl.

Welpengehege

Anfangs ist es gut, den Raum für die Kleinen immer noch etwas zu begrenzen. Sie können sich frei bewegen und spielen aber nichts "anstellen", wenn man mal nicht genau aufpasst. Dieses einfache Modell war für uns komplett ausreichend.

Treppengitter

Welpen sollten auf keinen Fall Treppen hochsteigen. Am einfachsten hilft eine Abgrenzung, die fest verankert ist, jedoch einfach und schnell wieder abgebaut ist, wenn sie nicht mehr benötigt wird.  Für Türen wie auch für Treppen geeignet.

Hunderampe

Wir benutzen die Hunderampe um stufenlos in den Garten zu kommen. Sohnemann zum Bauen eines Parcours:-)

Kamera

Um alles im Blick zu haben, auch wenn man nicht zu Hause ist, lohnt sich eine Kamera. In der Anfangszeit konnten wir Situationen im Alleinbleibetraining dadurch besser einschätzen und dann reagieren. Auch für uns somit ein besseres und sicheres Gefühl.

Futternäpfe

Es gibt eine Vielzahl an Designs. Manche Hunde mögen aber das Glänzende der Edelstahlnäpfe nicht, so wie Yuna. Hier wäre ein schönes und schlichtes Set aus Keramik.

Welpenunterlagen

Diese Hygieneunterlagen sind toll für das Welpenzimmer, wenn die Kleinen noch nicht ganz stubenrein sind.

Geruchsneutralisator

Mini Aussies haben Supernasen. Sie können Urin riechen, auch wenn wir  gewischt haben. Für das Stubenrein-Training ist es deshalb empfehlenswert gut mit einem Geruchsneutralisator zu arbeiten, sonst machen Eure Schnuffies wieder an derselben Stelle ihr Geschäftchen.

Kong

Tolle Beschäftigung auch schon für die Kleinen. Befüllbar mit unterschiedlichen Inhalten wie Leckerlies, Gurke mit Frischkäse oder Karotte. Toller Schleck-und Kauspaß auch im Sommer, wenn zuvor der Kong im Gefrierschrank lag.

Schleckplatte

Ebenfalls ein super Futterspielzeug. Durch die strukturierte Oberfläche muss sich dein Liebling das Futter selbst erarbeiten und das ist je nach Struktur manchmal ziemlich anstrengend. Somit ist dein Wuffi wunderbar eine Weile beschäftigt und ausgelastet. 

Schnuffelteppich

Neben dem Schlecken ist das Schnüffeln ein Grundbedürfnis beim Hund. Es entspannt, lastet aus und baut Stress ab. Den Schnuffelteppich kann man zusammengerollt gut mitnehmen und ist auch unterwegs eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit.

Erste Hilfe Set

Gerade bei den Welpen kann schnell mal etwas passieren. Mit Wundspray, Bandage, Pfotenwatte etc. ist man für die erste Hilfestellung gut ausgerüstet.

Zeckenzangen

Zecken können auch bei Hunde Krankheiten übertragen, deshalb ist es notwenidig diese lästigen Tiere so schnell wie möglich zu entfernen. Bei uns funktioniert es am leichtesten mit diesen Zeckenhacken in unterschiedlichen Größen.

Spielzeug

Hilft  Angst und Langeweile zu reduzieren und hält die Welpen davon ab auf Möbeln und persönlichen Gegenständen zu kauen. Hier wäre ein tolles Starterset mit unterschiedlichen, robusten Kauspielzeugen.

2.) Unterwegs mit Hund

Autositz

Der Autositz ist schnell und einfach aufgebaut und schützt die Rückbank vor Verschmutzungen. Abwaschbar und platzschonend, ideal wenn der Bereich im Kofferraum komplett für andere Sachen genutzt werden muss.

Anschnallgurt

Schützt Euren Hund und verhindert teure Bußgelder. Durch die Universalschnalle kann man ihn einfach in die Verankerung einschnallen. Kombinierbar mit dem Hundeautositz.

Autobox

Die sicherste Variante beim Transport ist die Autobox aus stabilem Aluminium. Euer Liebling hat genug Platz um bequem stehen und sich bewegen zu können. Mit den abgeschrägten Seiten ist diese Box zudem platzsparend.

GPS Tracker

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dem empfehle ich gerne einen GPS Tracker, vor allem in Gegenden, in denen man sich selbst nicht gut auskennt. Der Hund wird im Freilauf plötzlich durch etwas getriggert oder er reisst sich durch Erschrecken los, ist er über den Tracker jederzeit wieder leicht zu orten.

Fahrradanhänger

Gerade in der Welpenzeit bis zu 1 Jahr können/dürfen die Kleinen noch nicht so weit laufen. Wer dennoch nicht auf längere gemeinsame Abendteuer verzichten möchte, dem ist ein Fahrradanhänger empfohlen. Auch bei einer Pause können sich die Kleinen besser vor Reize abschotten und dort schlafen.

Hunderucksack

Eine kleinere Lösung wäre für gemeinsame Unternehmungen ein Hunderucksack. Man muss die Wuffies nicht vorne mühsam tragen, sondern kann sie bequem hinten hineinsetzten.

Trinkflasche

Absolute Empfehlung!! Handlich durch die umklappbare Trinkvorrichtung aus lebensmittelechtem Silikon. Ausserdem ermöglicht das 2-in-1 tragbare Design Trinken UND Essen direkt aus der Flasche, wodurch das Mitführen mehrerer Behälter entfällt. Ich liebe dieses Teil!

Maulkorb

Der Maulkorb ist nicht nur für gefährliche Hunde gedacht. Er hält generell auch davon ab, gefährliche Sachen auf Spaziergängen zu fressen. In manchen Situationen ist der Maulkorb sogar für alle Hunde Pflicht, wie z.B. bei Versammlungen, oder mancherorts auch in Bus oder Bahn. Deshalb ist es gut bereits früh zu üben.

Leine

Ich persönlich finde Leinen aus Biothane einfach super! Sie sind leicht, es gibt sie in verschiedenen Farben und man kann sie easy sauber machen. Kurz mit Wasser abwaschen oder mit einem Tuch drüberwischen und schon ist sie wieder sauber und trocken.

Geschirr

Für Yuna haben wir neben dem Halsband noch ein Hundegeschirr gekauft. Ich finde das von Nobby sehr gut, denn es ist schmal und schrängt nicht die Bewegungsfreiheit der Schultern beim Laufen ein

Schwimmhilfe

Jeder Hund kann von anfang an schwimmen. Jedoch sind viele verunsichert von dem Gefühl der Schwerelosigkeit. Uns war es wichtig, dass Yuna Spass am und im Wasser hat und wir verwenden seit dem Welpenalter zur Unterstützung und zum sanften Einstieg ins Schwimmen die Schwimmweste.

Leckerlibeutel

Leckerlies sind wichtig für die Welpenerziehung zur positiven Verstärkung beim Training. Deshalb ist es gut sie gesammelt im Beutel zu haben, den man um die Taille plaziert. Die Hände sind frei und man kann flexibel auf den Hund reagieren.

Poobags

Ein Must have auf Spaziergängen um die Hinterlassenschaften gleich zu beseitigen. Ein guter Vorrat ist nie verkehrt!

3. Pflegezubehör

Pfotentrimmer

Für eine sanfte Rasur der Fellhärchen an den Pfoten um Feuchtigkeit und Ansammlung von Bakterien zu vermeiden. Die Hunde rutschen mit getrimmten Pfoten auf glatten Böden auch nicht so schnell aus.

Bürste

Eine gute Bürste entfernt loses Fell und kleine Knötchen. Vor allem im Fellwechsel dringend notwendig.

Shampoo

Für Hunde gibt es zur Pflege spezielles Haustiershampoo. Dieses hier ist ph-neutral und es werden eine Mischung aus natürlichen Zutaten zur Befeuchtung, Beruhigung und Reinigung des Felles verwendet. 

Zahnpflege

Zur Reinigung der Zähne kannst Du gerne eine Zahnbürste oder spezielle Fingeraufsätze verwenden. Diese hier sind vollständig von Borsten umgeben für mehr Kontrolle und Komfort um schwer zugängliche Stellen zu reinigen.

Zahnpasta

Auf die Fingerlinge gebe ich gerne noch etwas Pasta.  Es wird dadurch Zahnbelag und Zahnstein reduziert und beugt Zahnerkrankungen vor.

Kaffeeholz

Das splitterarme Kaffeeholz ist ein robuster Kauspass der nicht nur Stress reduziert sondern auch den Speichelfluss anregt, wodurch Zahnstein, Zahnbelag und Mundgeruch reduziert werden. Besonders beliebt bei Welpen im Zahnwechsel. Die Holzfasern können abgeknabbert werden und stellen keine Gefahr dar.

4. Sonstiges

Staubsauger

Man kann noch so viel Kämmen oder Pfoten säubern wie man will,  Haare und Flecken kommen trotzdem ins Haus. Da empfiehlt sich das Saugen ohne Staubbeutel mit Wasserfilterung. Die Tierhaare, Staub und Gerüche werden im Wasser gebunden und mit dem Schmutzwasser entsorgt. Genial auch mit Tierhaarspezialdüsen.

Leckerli Backform

Es gibt viele Rezepte um schnell und einfach selbst gesunde Leckerlies zu zaubern. Ich liebe es immer wieder etwas Neues zu probieren und somit eine große, günstige Auswahl zu Hause zu haben. Probiert es aus!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.