Artgerecht von Beginn an

Die Ernährung der Mini Aussies ist entscheidend für ihre Gesundheit und das Wohlbefinden. Hochwertiges Futter, wie BARF (Biologisch Artgerechte Rohfütterung), kann eine ausgezeichnete Wahl sein, um die natürlichen Bedürfnisse des Hundes zu erfüllen. Teil-BARF kombiniert frische, roh gefütterte Elemente mit hochwertigem Nass- oder Trockenfutter, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Wenn der Hund bereits vom Züchter an ein spezielles Fütterungskonzept gewöhnt ist, ist es wichtig, anfangs eine langsame Umstellung vorzunehmen, wenn man etwas anderes füttern möchte. Zu viele Futterwechsel können allerdings Allergien und Mäckeligkeit bei deinem Liebling fördern. Es ist essenziell, die Futterwahl an den individuellen Nährstoffbedarf des Hundes anzupassen, um seine Gesundheit langfristig zu unterstützen. 

Yuna wird von Anfang an mit besonderem Trockenfutter ernährt. Das spezielle Welpen-Junghundefutter unterstützt langsames und stabiles Wachstum, damit Fettsucht, Gelenk- und Hüftprobleme durch zu schnelles Heranwachsen vermieden werden. Besonders in den ersten 12 Monaten unterstützt die Zusammensetzung aus natürlichen Nährstoffen (frei von Geschmacksverstärkern, Konservierungs- und Füllstoffe) zusätzlich ihr Immun- und Hormonsystem. 

Bei Leckerlies achten wir ebenfalls auf einen hohen Fleischanteil (mind. 96%) oder üben gerne mit Gurke oder Paprika, was sie ebenfalls sehr liebt. Für Käse macht sie alles, deshalb werden damit besondere Kommandos wie Rückruf oder Fußlaufen wiederholt.

Sie ist bis jetzt kerngesund, hat wunderschön glänzendes Fell und liegt absolut in der Norm was Größe und Gewicht in ihrem Alter anbelangt.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.